Yoga Retreat 5.-8. März 2026
in Feldis / Veulden (GR)
Wir laden dich ein, während diesen Tagen herunterzufahren, dir eine Pause vom Alltag zu gönnen und deine Yogapraxis zu vertiefen. Die täglichen vitalisierenden und beruhigenden Yogaeinheiten kannst du kombinieren mit dem, was dir guttut: In der Stille sein, in die Natur gehen oder in der Sauna entspannen.
Während des Retreats erwartet dich ein energetisierender Start in den Tag und ein ruhiger Yoga-Teil am Abend.
Die Yogapraxis ist für alle Levels geeignet. Starte mit neuer Energie in den Frühling, tauche ein, geniesse und erfahre die Kombination von verschiedenen Yogaelementen.


Feldis
Das Berghotel Sterna liegt in Feldis/Veulden (GR) auf 1500 m.ü.M.
Auf einer Sonnenterasse mit Aussicht auf Bündner Bergspitzen bietet das Berghotel unterschiedliche Zimmerkategorien: gemütlich und einfach oder komfortabel und modern - Einzel-oder Doppelzimmer.
Mitten in der Natur, weg vom Trubel kannst du neben dem Yoga in der Umgebung von Feldis wandern, auf der Terrasse entspannen oder in der hauseigenen Sauna schwitzen.
Das leckere Bio-Essen ist regional oder kommt sogar direkt aus dem Hotelgarten. Es wird frisch zubereitet - vegetarisch oder nicht.
___
Ablauf
Donnerstag
Ab 16 Uhr Check-in
16:30 Willkommensapéro
17:30-18:30 Erste Yogapraxis
19:00 Uhr Abendessen und Tag ausklingen lassen
Freitag & Samstag
08:00-09:30 Yoga
10:00 reichhaltiger Brunch
Freie Zeit zum Entspannen, Lesen, Wandern, Sauna…
16:00 Kaffee & Zvieri
17:00-18:30 Ruhige Yogasequenz
19:00 Abendessen und Tag ausklingen lassen
Sonntag
08:00-09:30 Yoga und Abschluss
10:00 Check-out
10:30 Brunch und individuelle Abreise
Änderungen vorbehalten



Ort & Anreise
Berghotel Sterna
Sterna 12
CH-7404 Feldis/Veulden, Graubünden
Mit den ÖV ganz einfach erreichbar:
Von deinem Startort bis nach Chur. Von dort aus fährt die Rhätische Bahn im Halbstundentakt bis nach Rhäzüns. Die Luftseilbahn pendelt ebenfalls im Halbstundentakt. Halbtax und GA sind gültig.
Mit dem Auto:
Bis zur Talstation Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis. Parkplatz ist kostenlos.
Alternativ gibt es im Sommer eine beschränkte Anzahl Parkplätze vor dem Hotel (CHF 10.- pauschal)
Inbegriffen
-
3 Übernachtungen im wunderschönen Berghotel STERNA
-
6 Yogalektionen à 90 Minuten (ausser am Donnerstag)
-
Reichhaltiger, leckerer Bio-Brunch
-
Kaffee/Tee à discrétion
-
Zvieri
-
3-gängiges Bio-Abendessen (nach Wahl vegetarisch oder mit Fleisch) und Quellwasser
optional:
-
Massage
-
Sauna & HotPot
nicht inbegriffen:
-
An-/Abreise
-
Andere Getränke zu den Mahlzeiten
-
Versicherung


Preise
Doppelzimmer mit WC/Dusche CHF 1‘184.-
Einzelzimmer mit WC/Dusche CHF 1364.-
Doppelzimmer mit Etagen-WC/Dusche CHF 1079.-
Einzelzimmer mit Etagen-WC/Dusche CHF 1199.-
Kl. Einzelzimmer mit Etagen-WC/Dusche CHF 1079.-
Anmeldung
Buchung direkt über das Formular in diesem Link oder auf julia@so-ham-yoga.ch.
Die Anmeldung ist verbindlich und die Einzahlung des Gesamtbetrags ist sogleich fällig. Bei Rücktritt des Kursteilnehmers bis 6.12.25 erheben wir eine Gebühr von CHF 100.-. Bei späterem Rücktritt oder bei frühzeitigem Abbruch des Retreats können wir keine Kurskosten zurückerstatten.
Detaillierte Informationen zum Zahlungsweg erhältst du mit der Bestätigung deiner Anmeldung.
Bei Fragen stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung.


Über uns
Rachel,
Yogalehrerin, RYT200 unterrichtet seit 2021 Vinyasa Yoga in Basel. Seit 2022 leitet sie ebenfalls Yin Yoga-Stunden und bietet Workshops und Kursserien zu verschiedenen Themen an. Eine Vertiefung im Yin Yoga und Yin Resonance runden ihre Erfahrung ab. Im August 2025 absolviert Rachel ein 300 Stunden Hatha- und Vinyasa Teacher Training.
Rachels Stunden zeichnen sich durch ihre dynamische, herzliche, kräftigende und integrierende Art aus. Durch den Fokus, den Menschen ganzheitlich zu sehen, gibt es Raum für Entfaltung anhand körperlicher und philosophischer Themen.
Julia,
Yogalehrerin, RYT500 unterrichtet seit 2021 Vinyasa und Yin Yoga in Arlesheim und Basel. Sie liebt die Verbindung von Yin(g) und Yang, von ruhig und dynamisch, von passiv und aktiv. Ihre Begeisterung fürs Yoga würde sie gerne mit allen teilen und sie ist sich sicher, dass Yoga jeder/jedem gut tut, egal in welcher Form, welcher Intensität und mit welcher Erfahrung.
Weitere Infos auf https://www.leikeli.ch/ oder https://www.so-ham-yoga.ch/